3 Meter Kleiderschrank voll – und dennoch nichts anzuziehen? Dann wird es Zeit für einen Garderobencheck.
Viele kennen es: Der Kleiderschrank voll, dennoch steht man davor und hat das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben. Laut einer Studie tragen wir nur 20 % unserer Kleidung regelmäßig. Während 80 % der Kleidung so gut wie nie getragen wird.
Dies liegt vielleicht daran, dass Deine Garderobe kein gutes System aufweist und Du den Überblick verloren hast. „Shoppen im eigenen Kleiderschrank“ ist nur möglich wenn Du weißt was Du hast – und was wirklich fehlt. Überlegst Du bereits beim Shopping ob Du das Kleidungsstück überhaupt vielseitig kombinieren kannst? Und auch das fehlende Wissen über die geeigneten Farben und Schnittführungen, führen langfristig zu einem Schrank mit vielen Fehlkäufen.
Häufig liegt der letzte Kleiderschrank Check viele Jahre zurück oder wurde noch nie fundiert durchgeführt.
Vor unserem Termin werden wir das Ziel besprechen. Je nach Bedarf werde ich mit geschultem Blick Deine Garderobe umorganisieren, aussortieren oder neu planen. Wir werden mit der vorhandenen Kleidung neue Outfits erstellen und ermitteln, welche Basis- und Ergänzungssachen fehlen. So wird eine Garderobe aufgebaut, die vielfältig kombiniert werden kann.
Ein Garderobencheck wirkt augenöffnend und befreiend – im wahrsten Sinne.
Nach dem Garderobencheck
- Du hast mehr Platz.
- Du hast eine Ordnungsstruktur und Überblick.
- Kombinieren macht wieder Spaß!
- Du hast Klarheit was WIRKLICH fehlt.
Der Garderobencheck mit Tipps fürs Kombinieren und Aussortieren ist auch Online möglich.
Interesse oder Fragen zum Garderobencheck?
Senden mir eine Nachricht.