Auch in der Übergangszeit, im Herbst und Winter kannst Du zarte Sommerkleider tragen und sie mit wärmenden Stricksachen stylen.
In diesem Blogbeitrag verrate ich Dir meine sechs besten Stylingtipps vom wärmenden Darunter, passende Strumpfhosen und welche Sommerkleider und Röcke überhaupt geeignet sind.
So machst Du dünne Kleider herbst- und wintertauglich – ganz ohne Frostbeulen.
Sommerkleid im Herbst und Winter kombinieren – 6 Stylingtipps
Los geht’s!
1. Welches Kleid und welcher Rock sind überhaupt geeignet?
Das ist vor allem eine Frage des Musters. Muster die saisonunabhängig sind, lassen sich auch herbst- und wintertauglich kombinieren. Beispielsweise auf dem Bild unten.
Ein Sommerkleid mit Flamingos und Eistüten-Muster? Das gehört für mich in den Sommer :).
Auch Farben spielen eine Rolle. In vielen Herbst- und Winterkollektionen finden wir eher gedeckte, erdige Farben. Unten sieht man sehr schön, dass die Muster und Farben alle etwas herbstlich-gedeckt sind.
2. Sommerkleid – was im Winter darunter anziehen?
Ein Kleid für den Sommer ist aus dünnem Material und das wird im Herbst/Winter ziemlich frisch. Ein Unterkleid ist perfekt um das Sommerkleid wintertauglich zu machen. Der Stoff des Unterkleids sollte glatt sein, damit das Kleid darüber nicht „kleben“ bleibt oder hochrutscht. Achtung bei Synthetik Stoff, da er sich elektrostatisch auflädt. Kennst Du es, wenn das Kleidungstück knistert und ständen am Körper kleben bleibt? Hier hilft ein Antistatik-Spray.
Viele Sommerkleider sind ärmellos. Im Herbst / Winter und der Übergangszeit, kannst Du ein dünnes langärmeliges Shirt oder einen Rollkragenpullover darunter anziehen (wie auf dem Bild unten mittig). Achte auf eine sehr feine Oberfläche – zumindest etwas feiner als das Kleid darüber. Für richtige Frostbeulen sind langärmelige Unterhemden mit Wolle perfekt.
Hat das Kleid 3/4 Ärmel? Dann hilft wieder das langärmelige Shirt, der Rolli und auch kuschelige Strickstulpen. Oder ziehe direkt einen langärmeligen und kuscheligen Strickmantel darüber.
Extra-Tipp für ein sommerliches Hemdblusenkleid, das vorn komplett durchgeknöpft ist: Trage es wie einen „Mantel“ über einer schmalen Lederhose, Lederleggins oder einer schmalen Jeans. Knöpfe es nur vorn auf Höhe der Taille zu. Hast Du ein schmale Taille? Dann nutze zusätzlich einen Taillengürtel.
3. Kleid im Herbst und Winter – was darüber tragen?
Hier kommt es ganz auf den Anlass und Stiltyp an. Ein paar Vorschläge:
- Eine Strickjacke oder ein langer Strickmantel macht das Kleid lässig. Ist Dir der Strickmantel zu unförmig? Lege einen Taillengürtel darüber und schon erhält der Mantel mehr Kontur (s. Bild oben rechts).
- Mit Lederjacke wirkt der Look rockig.
- Ein Blazer macht es schick. Das kann sogar ein Blazer aus Samt oder Cord sein (s. Bild links unten)
- Eine Strickhülle / Poncho / Cape kuschelig und lässig.
- Mit Jeansjacke und Trenchcoat darüber bist Du fit für die Übergangszeit
Aktuell sind „Oversize“ Pullover über dem Kleid und Rock besonders angesagt.
Tipp: Stecke den Oversize Pulli vorne in den Rockbund ein. Das reguliert die Weite des Pullis und streckt die Beine.
Doch was tun beim Kleid? Schließlich ist da kein Bund zum Einstecken. Da hilft ein schmaler Taillen-Gürtel, unter dem der Pulli festgesteckt wird (siehe Bild unten mitte.)
2020 habe ich mit RTL-Hessen zu diesem Thema einen kurzen Beitrag gedreht. Auf den Bildern unten siehst Du einen kleinen Einblick mit einem kurzen und einem langen Sommerkleid, dass wir herbstlich gestylt haben.
Dazu kamen Strumpfhosen und Stiefel – damit auch Beine und Füße kuschelig warm bleiben.
4. Wärmende Strumpfhosen zum Kleid
Meine liebsten Strumpfhosen-Marken:
- Falke – Pure mat 50 den, in 19 tollen Farben!
- Wolford – Velvet de Luxe 50 den (edel und sie halten gut)
- Item m6 – Tights Soft Touch 50 den (edel, mit Stützeffekt und sie halten ewig)
- nur die – Ultra-Blickdicht 80 den (günstig und gut für den Alltag).
- Falke „beauty plus“ – für die kurvigen Ladys.
Ist Dir das immer noch zu fröstelig? Dann probiere Thermostrumpfhosen aus. Die sind mit einer flauschigen Innenseite ausgestattet und das hält herrlich warm.
5. Welche Schuhe passen zum Kleid in Herbst & Winter
Einen tollen Kontrast zum eher zarten Stoff des Sommerkleids bilden „derbe“ Schuhe. Beispielsweise Winterstiefel mit Profilsohle im Biker Stil, Schnürstiefel im Stil von Dr Martens. Auch Chelsea Boots und Stiefel im Reiterstil passen dazu, sowie Overkneestiefel aus Veloursleder bzw. Velourlederimitat.
Für optisch extra lange Beine halte die Farbe der Stiefel und der Strumpfhosen Ton-in-Ton.
Hautfarbene Strumpfhosen sind eher etwas für kühle Frühlingstage oder den Spätsommer und im Herbst. Sie geben den Looks eine gewisse Leichtigkeit. Toll dazu sehen Stiefeletten in Brauntönen und Beige aus.
Weitere Tipps zu den passenden Schuhen zum Kleid und Rock findest Du in diesem Blogbeitrag von mir (Blogbeitrag Schuhe zu Kleid und Rock) und in meinen Onlinekurs zum Kombinieren.
6. Accessoires & Stilbrüche
Um Sommerkleidern und Röcken einen herbstlichen und winterlichen Touch zu geben, sind Stilbrüche wichtig.
Wenn Du zum Sommerkleid eine dünne und fein gestrickte Strickjacke kombinierst, wird’s nicht nur kühl, sondern der Look ist „nichts Halbes und nichts Ganzes“. Nicht ganz Sommer und auch nicht Herbst.
Kuschelige Schals aus grobem Strick, Strickstulpen, Mützen oder auch ein Hut aus Flanell, Grobstrick- und Zopfpullover und flauschige Strickmäntel, geben das Signal: Das soll so sein – es gehört in den Herbst und Winter.
Farblich passende Ohrringe, Ketten und Armbänder runden das Outfit ab. (übrigens perfekt um Basics zu ergänzen >Wie Du mit mit BASICS spannende Outfits kombinierst.
Nun hast Du einige Ideen fürs Kombinieren von zart fließenden Kleider bekommen. So wird es auch im Herbst, Winter und der Übergangszeit kuschelig warm.
Ich wünsche Dir viel Spaß dabei!
Herzliche Grüße
Sonja Garrison
Wir kennen uns noch nicht? Ich bin Sonja Garrison und unterstütze vor allem Frauen auf dem Weg zu einem Stil, der wirklich zu ihnen passt. Ich bringe Ordnung in Kleiderschränke und gebe Sicherheit im Modedschungel. Neben indivuellen Einzelberatungen biete ich meinen Onlinekurs „Outfitmagie“ – mit direkt umsetzbaren Styling-Tipps zum Kombinieren von Outfits. Mit kurzen Videos, die sich gut in den Alltag intergrieren lassen, Workbook für Notizen und Übungen.
Hier gibt es mehr Informationen zum Kurs:
PS: Hole Dir 1 – 2 x pro Monat kostenlose STIL-Tipps, spezielle Angebote und die neusten Blogbeiträge. Hier gehts zum Anmeldeformular für den Newsletter: Anmeldung! Als Dankeschön gibt’s meinen Outfitwegweiser.
Bildquellen: Adobe Stock und Sonja Garrison, Stilberatung.
*Alle im Beitrag genannten Marken sind freiwillige und unbezahlte Werbung aus Überzeugung.