Weihnachtsgeschenk
Allgemeines

Ein STILvolles Weihnachtsgeschenk – exklusive Gutschein Pakete

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk für alle Mode-Liebhaberinnen. Und auch für Modemuffel, die sich mehr Sicherheit in Modefragen wünschen:

Verschenken Sie doch mal

  • Modische-Inspiration
  • Sicherheit und Spaß beim Kombinieren
  • „Zeit für sich“!

Sie können einen Wertgutschein bestellen – oder eine Beratung aus meinem Beratungsangebot auswählen. Zusätzlich biete ich vier besondere Gutschein-Pakete für Weihnachten (siehe unten).

++ Nur noch wenige Tage bis Weihnachten ++ Ab dem 21.12.2018 erhalten Sie den Gutschein per Email als PDF zum Selbstausdruck. So ist Ihnen ein Gutschein zum Überreichen für Heiligabend garantiert. ++

Für das Erstellen des Gutscheins benötige ich folgende Angaben:

  • Name der beschenkten Person
  • Versand- und Rechnungsadresse des Auftraggebers
  • Gewünschtes Beratungspaket / Summe des Wertgutscheins

Jetzt Ihren Gutschein bestellen: Kontaktformular oder direkt eine Email an: info@sg-stilberatung.de

Vier exklusive Gutschein-Pakete für das ultimative Weihnachtsgeschenk


„Freundinnen-Special – Farbberatung zu zweit“ zu 340,00 €.

Machen Sie Ihrer besten Freundin – und sich selbst ein ganz besonderes Geschenk. Erleben Sie zu Zweit in entspannter Atmosphäre eine Farbberatung. Sie lernen von- und miteinander. (Auch für Schwestern, Cousinen und alle Mädelsteams) Jetzt bestellen!


„Style-Check – ONLINE“ zu 70,00 Euro.

Für alle die sich eine Beratung wünschen und zu weit weg wohnen – oder einfach neugierig sind.

Style-Check von bis zu 4 Outfits / Ort: Via E-MAIL oder Skype, FaceTime (30 Minuten).

Ob für einen Geschäftstermin, ein Vorstellungsgespräch, festliche Anlässe wie Hochzeiten oder für einen Alltagslook. Ich unterstütze Sie mit meinem Feedback und gebe Tipps zur Optimierung bis hin zu konkreten Outfitvorschlägen. Jetzt bestellen!


Farbberatung & Tages Make-up + gratis Lippenstift* zu 250,00 €.

Sie werden strahlen! Ich ermittle Ihren Farbtyp nach Haut-, Haar- und Augenfarbe mittels Analysetüchern und Sie erhalten einen auf Ihren Typ abgestimmten hochwertigen Farbfächer. Die Make-up Beratung rundet die Beratung perfekt ab. Schritt für Schritt zeige ich Ihnen ein typgerechtes Make-up. Sie erhalten gratis einen passenden Lippenstift (*oder Lidschatten). Jetzt bestellen!


Meine Stilreise – „Längen & Proportionen“ zu 150,00 €.

Wir ermitteln die optimale Länge für Kleider, Röcke, Jacken & Co. Auch die Schnittführung und Ausschnittformen werden besprochen . Sie lernen Ihre Stärken zu betonen und kleine Schwächen gekonnt zu umspielen. Und das mit einem liebevollen Blick auf sich selbst! Dies ist ein Themenbereich aus der Stilberatung. Jetzt bestellen!


Der Gutschein geht umgehend per Post in einem neutralen Umschlag an Sie raus (die Rechnung zur Überweisung liegt dem Gutschein bei). Alternativ können Sie den Gutschein auch zum Selbstausdruck per E-Mail erhalten.

Ich freue mich über Ihre Nachricht.

Herzliche Grüße

Sonja Garrison

 


PS: Holen Sie sich 1 – 2 x pro Monat STIL-Tipps, spezielle Angebote und die neusten Blogbeiträge. Hier gehts zum Anmeldeformular für den Newsletter: Anmeldung!

Allgemeines

Kombinieren leicht gemacht – 10 Tipps vom Profi

Ein Kleiderschrank voller Lieblingsstücke, die sich alle vielseitig kombinieren lassen und sofort für jeden Anlass wunderschöne Outfits ermöglichen. Egal ob fürs Büro, den Spielplatz oder wenn Sie spontan mit Freunden fürs Theater oder im Restaurant verabredet sind.

Das hört sich großartig an! Doch Du glaubst das ist unmöglich!? Es ist möglich – wenn Du ein paar Tipps beherzigst, bereit bist umzudenken und Dir regelmäßig ein paar Minuten Zeit für Deinen Kleiderschrank nimmst.

Wie kann ich DAS kombinieren?“. Read More

Farb- und Stilberatung - brauche ich das wirklich?
Allgemeines

FAQ: „Farb- und Stilberatung – brauche ich das überhaupt?“

Dieser Beitrag ist ein Herzensbeitrag, da er sich einer der Fragen widmet, die sich viele meiner Kundinnen und Kunden vor der Beratung stellen oder die sie von anderen Menschen hören. Ich möchte mit diesem Artikel ganz typische Fragen zur Farb- und Stilberatung klären und mit Vorurteilen aufräumen.

Egal ob eine Farbberatung, Stilberatung – Beratung zu Schnittführung und Stil, Einkaufsbegleitung, eine Imageberatung oder auch ein Garderobencheck. Die Gründe für eine Beratung sind ganz unterschiedlich.

Die Frage ist: Was bringt mir eine professionelle Stilberatung?

Schließlich hat eine gute Beratung ihren Preis. Da muss sie einen hohen Mehrwert bieten.

Seit 14 Jahren berate ich meine Kunden mit ganz viel Herzblut und kann jeden Tag beobachten wie viel eine Beratung bewegt!

Eine Stilberatung wirkt – sie bewegt, sie wirkt nach, wirkt nach innen und nach außen. Ihre Ausstrahlung steigt!

Mode soll Spaß machen und eine professionelle Beratung kann so manchen Knoten platzen lassen. Weil sie die perfektive verändert und Sicherheit gibt.

Doch es schwirren in vielen Köpfen einige Fragen und Vorurteile:

  • „Farb- und Stilberatung – braucht man das überhaupt?“
  • „Das habe ich/er/sie doch garnicht nötig!“
  • „Farbberatung – ist das esoterisch? Wedeln Sie mit Tüchern?“
  • „Ich trage einfach was mir gefällt!“
  • „Dafür gibt man doch kein Geld aus!“

Neulich kam ich mit einem Herrn ins Gespräch, der mich nach meinem Beruf fragte.

Ich erklärte ihm, dass ich Stilberaterin bin und Menschen modisch unterstütze. Von der Frau die modisch mutiger werden möchte und auch Modemuffel – ohne Plan und die dennoch Wert auf ihr Auftreten legen.

Da sagte er etwas ganz großartiges: „Ach interessant – dann sind Sie sozusagen der JOKER den man zieht!“

Ja, so ist das im Grunde genommen.

Mit diesem Artikel möchte ich mit Augenzwinkern Klartext reden – um mit Vorurteilen aufzuräumen!

„Stilberatung – brauche ich das überhaupt?“

So wie wir alle uns als Mensch verändern, durch Lebensumstände, berufliche Veränderungen, Mutterrolle bis hin zum Alter, so verändert sich auch die Kleidung die wir tragen und in der wir uns wohlfühlen. Aus diesen Situationen heraus, ensteht meist der Wunsch nach einer professionellen Beratung. Dazu kommt, dass die Mode immer schnelllebiger wird. Der Kleiderschrank wird immer voller – doch die Frage bleibt: Steht mir das – bin ich das wirklich – und welche Möglichkeiten habe ich noch?

Ist eine Beratung etwas für mich?

JA,

  • wenn Sie neugierig sind und sich Inspiration wünschen, da Ihr eigener Look Sie langweilt.
  • wenn Sie sich ein Feedback vom Profi zu Ihrer Wirkung und dem Auftreten wünschen um beruflich weiter zu kommen.
  • wenn Sie kein Gefühl für Farben und Formen haben, es Sie auch nicht interessiert, Sie jedoch beruflich darauf angewiesen sind.
  • wenn Sie sich beim Einkaufen überfordert fühlen.
  • wenn Sie den Überblick im Schrank verloren haben.
  • wenn Sie nur Ihre Schwächen (Problemzonen) wahrnehmen und sich damit (modisch) im Weg stehen.
  • wenn Sie sich in einem Umbruch im Leben befinden und sich (modisch) „verloren“ haben.

NEIN,

  • wenn Sie alles besser wissen und nicht bereit sind, sich auf Neues einzulassen.
  • wenn Sie nicht bereit sind Ihre Komfortzone zu verlassen und keinerlei Eigeninitiative leisten möchten.

Das war Klartext! (schmunzel)

„Das habe ich/er/sie nicht nötig!“

Das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Und was heißt „nötig“? Wir alle entwickeln uns weiter und sind manchmal befangen und zu sehr im (modischen) Hamsterrad. Ein neutraler Profi-Blick von Außen tut einfach gut.  Falls man sich durch die Beratung in allen Punkten bestätigt sieht, dann versteht man plötzlich die Zusammenhänge viel besser und kann diese Sicherheit nutzen. Für den stilsicheren Feinschliff!

Farbberatung – ist das esoterisch? Wedeln Sie mit Tüchern?“

  • Nein, es ist nicht esoterisch. Es ist Physik. Eine Farbe die wir als Kleidungsstück tragen reflektiert ins Gesicht. Ebenso eine Wandfarbe, die Farbe eines Vorhangs. Ist Ihr Vorhang Grün? In diesem Falle hoffe ich, dass Ihnen Grün steht.
  • Ja, ich wedle bei der Farbberatung mit Tüchern. Jedoch gezielt und es ist faszinierend die Wirkung der Farben zu beobachten. Das hat noch jeden Skeptiker der Farbberatung überzeugt. FAKT!

„Ich trage einfach was mir gefällt!“

Das finde ich prima! Meine Kunden und ich machen dies genauso. Manchmal lassen wir alle Fünfe gerade sein. Doch wenn’s drauf an kommt – dann nutzen wir all unser Wissen und die Möglichkeiten aus. Und dann folgt der WOW-Effekt!

„Dafür gibt man doch kein Geld aus!“

Wie viele Fehlkäufe haben Sie im Schrank? Rechnen Sie diese bitte zusammen. Mit dem Wissen was Ihnen WIRKLICH steht, lassen sich Fehlkäufe zukünftig vermeiden. Der Marken-Trench für knapp 800,00 Euro der ungetragen im Schrank hängt, weil er dann doch nicht soooo toll ist. Die Schnäppchenjeans, die nach 1 x tragen ausgeleiert ist: 30,00 Euro. Der orangefarbene Pulli, der Sie blass erscheinen lässt und außerdem kratzt er: 80,00 Euro. Eine professionelle Beratung setzt genau da an, wo Sie Unterstützung brauchen und schafft Abhilfe. Der Beratungspreis relativiert sich.

Die Expertise von Profis zu nutzen, spart Zeit, Geld und macht glücklich.

Mal ehrlich – regelmäßige Gänge zur Nagelpflege, Kosmetikerin, zum Friseur, ein Steuerberater, ein Maler – all dies ist auch kein „Schnapp“. Es nutzen jedoch die Meisten, weil ein Experte mit Profiblick unterstützt, weil es Zeit spart und ein Wohlgefühl gibt.

Eine Stilberatung gibt Sicherheit – führt zu mehr Freude und Mut beim Kombinieren und Einkaufen, gibt Selbstbewusstsein UND sie macht auch ein bisschen glücklich!

„Liebe Frau Garrison! Sie haben bei mir mit der Farb- und Stilberatung eine Lawine losgetreten, die schon für einige Veränderungen gesorgt hat. Sie haben mich wirklich beflügelt! Sonst hätte ich kaum den Mut gefunden mein derzeitiges Projekt umzusetzen!“

Eine Stilberatung wirkt!

Auch ich nutze die Expertise von Profis bei Themen die mir schwerfallen. Seit kurzem unterstützt mich eine Expertin in meiner Markenbildung. Das ist eine Investition, die noch mehr Kunden zu mir führen soll, die zu meinen „Herzenskunden“ werden. Das sind Kunden zu denen meine „Arbeitsweise“ passt und die ich dadurch optimal unterstützen kann. Langfristig macht mich das noch glücklicher, spart mir Zeit, die ich Ihnen / meinen Kunden widmen kann.

Fazit: Experten sind für uns da, in dem sie uns bei dem unterstützen, das wir nicht können. Oder einfach bei den Dingen, die wir absolut nicht gerne tun.

Bei was darf ich Sie unterstützen ?

Herzlichst

Sonja Garrison

 

 


Holen Sie sich meinen OUTFIT-Wegweiser und 1 – 2 x pro Monat STIL-Tipps, spezielle Angebote und die neusten Blogbeiträge. Hier gehts zum Anmeldeformular für den Newsletter: Anmeldung 

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit mit nur einem Klick möglich.

 

Empfehlen Sie diesen Beitrag gerne Freunden und Familie, in dem Sie ihn z. B. per Email weiterleiten.

Allgemeines, Für Frauen

SCHUH-Memory: Welche Schuhe passen zu welcher Hose?

Oft entscheidet der Schuh über den Erfolg eines Looks. Die richtigen Schuhe können Beine strecken, Fesseln zarter wirken lassen, ein extravagantes Statement setzen und einem klassischen Look das gewisse ETWAS geben.

Doch nicht jedes Schuhmodell sieht zu jeder Hose gleich gut aus. Mit ein paar Tipps & Tricks ist der ideale Schuh für Röhrenjeans, Chino- und Marlenehosen jedoch schnell gefunden. Und welche Schuhe passen zu Röcken und Kleidern? Das kannst Du in diesem Blogbeitrag von mir lesen.

Welcher Schuh sich letztendlich als DEIN perfekter Schuh erweist, hat auch mit individuellen Stilvorlieben und mit der Figur (Beinlänge und Form etc.) zu tun. Die folgenden Tipps geben schon mal eine Orientierung und wecken den Spaß am Ausprobieren.

Die wichtigsten TIPPS:

  • Je weiter eine Hose, um so schöner wirkt ein filigraner Schuh und ein Absatz.
  • Je schmaler die Hose, desto „derber“ dürfen Schuhe sein.
  • Schuhe mit Fußdekolleté (Pumps und Ballerinas) strecken das Bein optisch.
  • Riemchen können verkürzend wirken. Wen das stört: Ein Absatz oder Nude-Töne gleichen optimal aus.
  • Bei flachen Schuhen wie Sneakern, Loafern, Ballerinas: KNÖCHEL ZEIGEN. Das Stückchen Haut zwischen Hosensaum und Schuh streckt das Bein.
  • Setzen Sie mit Schuhen ein Statement: Knallige Farben und Muster peppen auf.
  • Schuhe mit heller Sohle ziehen den Blick nach unten. Kleine Frauen gleichen dies durch helle / farbenfrohe Oberteile aus.

Bevor es weiter geht, hier noch ein Link zu meinem Stil-Mailing: So erreichen Dich immer aktuelle Stil-Tipps. Zur Anmeldung!

Das perfekte Match von Schuhen und Hose

Hier meine Tipps für die gängigsten Hosen und Inspirationben für die passenden Schuhe. Sowohl Kombinationen mit flachem Schuhen zur Hose, als auch auch Absatzschuhe ist etwas dabei.

Welche Schuhe zur Skinny-Jeans?

Die schmale Röhrenjeans ist der Allrounder bei der Schuhwahl. Durch das schlanke Hosenbein sehen sowohl Absatzschuhe als auch flache Schuhmodelle gut aus. Pumps und Riemchensandalen kommen bei Knöchellänge besonders schön zur Geltung. Stiefel im Reiterstil lassen sich zu dem extra schmalen Hosenbein ebenso ideal kombinieren, wie die aktuellen Overknee Stiefel.

Doch wohin mit dem Hosensaum bei knöchelhohen Stiefeletten und Boots? Bei Bikerstiefeln, Chelsea Boots und Absatzstiefeletten kann der Saum entweder im Schaft verschwinden oder ganz lässig auf den Schaft treffen. Alternativ kremple den Saum einfach auf die gewünschte Länge.

Schuhe zur Skinnyjeans

Welche Schuhe zur Schlaghose / Bootcutjeans?

Auch Flared-Pants genannt, wird die Schlaghose stilecht mit Plateauschuhen kombiniert. In jedem Fall ist ein Absatzschuh super, denn die Schlaghose wird in Überlänge getragen. Das sieht stylisch aus und zaubert extra lange Beine. Je grober das Material – z.B. Jeans – desto derber dürfen die Schuhe sein. Breite Blockabsätze, Wedges (Keilabsatzschuhe) sehen daher großartig zu Schlagjeans im Sommer aus. Schlaghosen aus feineren Materialien werden besser mit weniger groben Schuhen kombiniert: Stiefeletten mit dünner Sohle und schmalerem Blockabsatz sind ideal.

Und flache Absätze? Flache Sandalen und Chelsea-Boots sind ein toller Kombipartner zur Schlaghose. Allerdings wirken diese eher bei großen Frauen bzw. mit langen Beinen so richtig gut. Wer klein und zierlich ist, kann statt dessen „Cropped Flares“ tragen. Das sind knöchellange Schlaghosen wozu flache Schuhe wie Loafer, Ballerinas oder auch Sneaker einfach klasse aussehen. Die perfekte Kombi für kleine Frauen.

Schuhe zur Schlaghose

Welche Schuhe zur Boyfriend-Jeans?

Die lässigste Variante unter den Jeans ist eindeutig die Boyfriend-Jeans. Sie sieht sehr stylisch aus, wenn sie einen femininen Gegenpol erhält: Durch High Heels und Oberteile aus zart fließenden Stoffen, taillierte Lederjacken und Blazer.

Achtung: Kremple das Hosenbein hoch. Das lenkt den Blick auf schmale Fesseln, es streckt und nimmt der weiten Hose die Dominanz. Wer flache Absätze lieber mag liegt mit Loafern, Slippern und Derby Schuhen genau richtig. Der Look wirkt dann frech und maskulin angehaucht. Durch zart fließende Oberteile und taillierte Jacken setzt man weibliche Akzente.

Schuhe zur Boyfriend-Jeans

Welche Schuhe zu Paperbag-Hose?

„Paperwas“? Stelle Dir eine Papiertüte vor, die oben mit einem Band zusammengebunden wird. So fällt der Bund wellig bzw. in Falten gelegt. Das ist das typische Detail dieser Hose. Mal mehr und mal weniger stark ausgepärgt.

Durch die lockere Schnittführung sind fließende Stoffe perfekt. Ähnlich in der Schnittführung und Wirkung sind „Edel-Jogginghosen“. Der Bund wird auch hier mit einem Band reguliert. Die beiden Hosen sind ideale Kombipartner. Von sportlich bis super elegant,  was an den edlen, fließenden Stoffen und der zugleich locker/lässige Schnittführung liegt.

TIPP: Damit diese lockeren Hosen optisch nicht stauchen, sehen sie in Knöchellänge am schönsten aus. Extravagante Pumps – mit und ohne Fesselriemchen – kommen durch die verkürzte Länge optimal zur Geltung.

Du magst keine Absätze? Ballerinas mit extra großem Fußdekolleté strecken optisch. Und ganz lässig wird’s mit Sneakern und sportlichen Slippern.

Schuhe zur Paperbag-Hose

Welche Schuhe zur Wide Leg Pants / Palazzohose / Marlenehose?

Juhuuuuu … sie sind zurück: Die eleganten Hosen mit extra weitem Bein. Früher gerne als Marlenehose bezeichnet. Am Schönsten fallen sie aus einem weich fließendem Stoff. Dazu sind Absatzschuhe einfach perfekt. Die Oberteile sollten übrigens – als Ausgleich zum weiten Hosenbein – eher kurz und tailliert geschnitten sein. Auch Oberteile in lockerer Schnittführung sind gute Kombipartner. Sie sollten jedoch aus fließendem Stoff gefertigt sein – z.B. Seide oder Viskose – und in den Bund gesteckt werden.

TIPP: Wer lieber flache Schuhe trägt, sollte zu Modellen greifen die schmal oder sogar spitz zulaufen.

Die weiten Hosen gibts auch aus Jeans, Velourleder, Flanell und sind damit ideal für den herbst und Winter. Kombiniert mit Stiefeletten oder Sneaker.

Schuhe zur Marlenehose


Welche Schuhe zur Zigarettenhose?

Die Stilikone Audrey Hepburn hat den Look der Zigarettenhose maßgeblich geprägt: Mit schmalem Pulli und dazu Ballerinas kombiniert. Schlicht, edel und frech. Ladylike wird’s mit High Heels zur schmalen Zigarettenhose. Diese schmale Stoffhose wird oft in Knöchellänge angeboten, weshalb extravagante Schuhe mit Riemchen oder in leuchtenden Farben besonders schön zur Geltung kommen.

Übrigens, die Geschichte der „Ballerinas“ beginnt dank Audrey Hepburn in den 50er Jahren. Die Schauspielerin und Stilikone war durch ihre Körpergröße von 1,80 m, auf der Suche nach flachen Schuhen die sie grazil und elegant wirken lassen sollten. Und das ohne Absatz, um ihre meist kleineren männlichen Kollegen nicht zu überragen. Für ihre Rolle in „My Fair Lady“ entwarf ihr Chefdesigner Salvatore Ferragamo den Ballerina.

Eine Ergänzung zum Ballerin sind Mary Janes. Hier befindet sich ein Riemchen über dem Spann. Das gibt zusätzlichen Halt und gibt Abwechslung.

Kein Fan von den flachen „Schläppchen“? Einen lässig, sportlichen Dreh bekommen Zigarettenhosen in Kombination mit Sneakern und Derbyschuhen. Der Mix aus der femininen Stoffhose und den maskulin angehauchten Schuhen bringt Spannung.

Schuhe zur Zigarettenhose


Viele tolle Hosen – und noch mehr tolle Schuhe. Die Vielfalt an Modellen und Farben ist riesig. Um den eigenen Schuhschrank nicht komplett aus allen Nähten platzen zu lassen, überlege welche Hosenformen und welche Schuhe zu Dir und Deinem Alltag / Beruf passen. Wähle Schuhe, die zu möglichst all Deinen Hosenformen passen.

Je mehr Kombinationen möglich sind, desto besser ist es!

Tipp: In meinem Onlinekurs zum Kombinieren, veranschauliche in in kurzen Videos genau diese Tipps. Hier findest Du mehr Infos zum Kurs „Outfitmagie“.

Und weitere Artikel die Dich interessieren könnten: Farben kombinieren – 8 Stylingtipps für bunte Kleidung / Personal Branding – Wie Sie Kleidung für sich sprechen lassen und 10 Shoppingtipps gegen Fehlkäufe.

Herzlichst

Sonja Garrison

 

Wir kennen uns noch nicht? Ich bin Sonja Garrison und unterstütze vor allem Frauen auf dem Weg zu einem Wohlfühllook mit WOW-Effekt. Das gibt Mut zur Sichtbarkeit und Sicherheit im Modedschungel.

 

P.S. Du möchtest keine STIL-Tipps und Blogbeiträge mehr verpassen? Dann tragen Dich für meinen Newsletter ein. Als Dankeschön erreicht Dich für 0,00 Euro mein Outfit-Wegweiser. Ja, ich möchte 1-2 x pro Monat News zu Blogbeiträgen und Tipps! Eine Abmeldung ist jederzeit mit nur einem Klick möglich.